Hemau (ko). In die erste Runde im Turnier 4 startete die neuformierte männliche C-Jugend der HG Hemau/Beratzhausen am Sonntag (4. Mai) in der Tangrintelhalle in die Bezirksoberliga-Qualifikation.
Beim 5er-Turnier finden von 10 bis 17 Uhr insgesamt 10 Spiele statt, jedes Team muss also vier Spiele absolvieren. Die HG-Jungs treffen um 10 Uhr auf den ESV 27 Regensburg, um 11.30 Uhr
auf die JSG Nürnberger Land II, um 13.45 Uhr auf den TSV Altenfurt und um 16 Uhr auf die SG Auerbach/Pegnitz. Trainer Jürgen Hämmerl und sein Team freuen sich auf viele Zuschauer.
Aichkirchen (ko). Im Spiel Eins nach der feststehenden Meisterschaft, war der SV Aichkirchen zu Gast beim SV Seubersdorf. Am Ende stand ein nie gefährdeter 5:0-Sieg auf der Anzeigetafel. In einer mal wieder einseitig geführten Partie, hätte das Ergebnis auch durchaus höher ausfallen können.
Vom Start weg spielten sich die SVA-Jungs in Grau in der Hälfte der Heimmannschaft fest und konnten so bereits nach zwölf Minuten, das erste Mal durch Timo Meier jubeln. Nach dem Führungstreffer, zeigten die Jungs des SVA gelungene Spielzüge und kombinierten sich immer wieder schön Richtung gegnerischen Strafraum. Einzig der letzte Pass, war oftmals schlampig. So dauerte es bis zur 42. Minute bis Maximilian Graf verdient auf 2:0 stellte. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, konnte sich auch endlich der oft vorm Tor glücklose Christian Paulus mit seinem Premierentor für den SV Aichkirchen in die Torschützenliste eintragen.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte Seubersdorf die erste und einzige Chance im Spiel, doch der Schuss aus 25 Metern knallte volley an die Latte. Anschließend verpasste es der Spitzenreiter das Ergebnis frühzeitig in die Höhe zu schrauben und vergab mehrfach leichtfertig. Erst in der 71. Minute traf der immer mehr in Form kommende Söllner zum 4:0. Neun
Zeigerumdrehungen später traf Lukas Peter zum 5:0-Endstand.
Aufstellung: Florian Dineiger, Christian Paulus, Luis Baierl (46. Sebastian Lohmaier), Maximilian Hirn, Robert Wulf, Timo Meier (46. Florian Söllner), Nico Gerlich (46. Paul Lindner), Christoph Ehrl, Maximilian Graf (64. Lukas Peter), Felix Niebler, Denis Wulf (68. Josef Lang). - Tore: 1:0 Timo Meier, 2:0 Maximilian Graf, 3:0 Christian Paulus, 4:0 Florian Söllner, 5:0 Lukas Peter.
Vorschau: Am kommenden Wochenende trifft der SV Aichkirchen zu Hause auf den SV Lupburg II. Anpfiff ist am Sonntag um 15:15 Uhr.
Hemau (tu) Drei Punktspiele stehen im Restprogramm der Saison 2024/25 noch aus. Am kommenden Sonntag um 15.15 Uhr gastiert der 11. SV Freihausen (22 Punkte) beim Zweiten der Kreisklasse 3, dem TV Hemau (51 Punkte).
Gerade gegen die weiter hinten stehenden Mannschaften tat sich die Hemauer Elf oft schwer. Besonders die noch im Abstiegskampf verwickelten Vereine sind nicht zu unterschätzen, deshalb sollten die Hausherren wieder ihre volle Leistung abrufen. Das Team der TV-Trainer Hosse/ Schuster darf sich nicht auf dem letzten Erfolg ausruhen.
Es sind noch 9 Punkte zu vergeben, nach Freihausen kommt noch der 9. ASV Batzhausen (25 Pkt.) nach Hemau bevor es am letzten Spieltag zum heimstarken 7. DJK-SV Oberpfraundorf (30 Pkt.) geht. Über ein schönes und erfolgreiches Spiel mit einigen Toren würden sich die treuen TV-Fans sicher sehr freuen, sie wünschen ihrer Elf viel Glück.
Hemau (tu) Mit dem verdienten Auswärtssieg festigte der TV Hemau seinen 2.Tabellenplatz in der Kreisklasse 3 mit nun 51 Punkten vor dem 3. TSV Deuerling (44). Vor einer großen Kulisse von ca. 250 Zuschauern am sonnigen Ostermontag hat sich die Fahrt für die vielen Hemauer Fans nach Deuerling gelohnt. Ein willkommener Anziehungspunkt war für die jungen Familien der schöne Spielplatz neben dem Sportgelände, dort kamen auch die Kinder auf ihre Kosten.
Immer wenn es darauf ankommt, gibt die TV-Mannschaft alles, besonders gegen die obenstehenden Teams. Sie hat gegen die ersten Fünf der Tabelle
kein Spiel verloren. -Diesen wichtigen Dreier verdankt die Truppe der Trainer Hosse/ Schuster einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung und
der disziplinierten Abwehrarbeit. Die vielen hohen Bälle und Flanken in den TV-Strafraum wurden fast immer eine sichere Beute der kopfball-
und zweikampfstarken Hemauer.
Der fangsichere Torhüter Lukas Langbein gab seinen Vorderleuten Sicherheit und strahlte Ruhe aus. Aktuell stellt
Hemau in der KK 3 die beste Abwehr mit den wenigsten Gegentoren (23 in 23 Spielen) und den zweitbesten Angriff (62 Treffer). Für den Abwehrchef
Michael Schels bedeutete dieser Sieg ein Geschenk zum Geburtstag.
Zum Spielverlauf: Sehr oft versuchten beide Mannschaften, besonders die Gastgeber, mit langen Bällen in die Spitze oder über die Flügel, zum
Erfolg zu kommen. Die Abwehrreihen verteidigten zuverlässig und ließen nichts anbrennen. Die spielentscheidenden Höhepunkte in der umkämpften
Partie gab es unmittelbar vor und nach der Halbzeitpause durch den Doppelpack von Urban Wazlawik. Beim 1:0 Führungstor (45.+3) zeigte Wazlawik
seine Klasse, als er reaktionsschnell aus der Drehung mit dem Rücken zum Tor, nach dem vom Torwart abgewehrten Hölzl-Freistoß, den Ball unter
der Latte versenkte.
Genauso sehenswert dann bald nach Wiederanstoß zur 2.Halbzeit (47.Min.) die Vorbereitung und der Abschluss zum 2:0 für
den TV Hemau. Ein Traumpass
von Richnowski, quer über den Platz gespielt erreichte Urban Wazlawik, der sich clever und routiniert durchsetzte und gekonnt das 2:0 erzielte. Die
Hemauer Gäste erspielten sich danach noch zwei Großchancen, einmal durch Georg Garpenko und durch Winterneuzugang Andreas Richnowski, dessen Schuss
der TSV-Keeper mit einer Glanzparade aus dem Winkel holte. Auch beim flachen Direktschuss von Richnowski verhinderte der Torhüter ein weiteres
Gegentor. Danach kam allerdings Deuerling stärker auf und hatte einige Abschlüsse, die entweder das Tor verfehlten, oder von Langbein, Berner,
Seitz, Reichert, Schels und Co. entschärft wurden.
In der immer hektischer werdenden Schlußphase, als Deuerling alles nach vorne warf, zückte der
nicht immer souveräne Schiedsrichter nach einer Unsportlichkeit Rot für Georg Garpenko (85.) und schickte (89.) noch zwei Hemauer und einen
Deuerlinger vorzeitig mit einer Zehn-Minuten-Zeitstrafe vom Feld. ür den TV Hemau spielten: Lukas Langbein, Mohammad Hajani, Michael Schels,
Alexander Berner, Daniel Reichert, Stephan Hartmann, Lukas Seitz, Urban Wazlawik (ab 85. Philipp Bock), Alexander Garpenko (ab 42. Andreas
Richnowski), Maxi Hölzl, Georg Garpenko.
Trainerstimme von Alexander Hosse:
Erstmal möcht ich mich bei dem großen Fananhang von Hemau bedanken, während des Spiels ist es mir gar nicht aufgefallen, aber nach dem Spiel
habe ich gesehen, wie viele von uns da waren. Hat mich persönlich sehr gefreut. Glaube, man hat beiden Mannschaften angesehen, dass es
um viel geht und keiner einen Fehler machen will. Wie man auch sehen konnte, war der Platz in einem sehr schlechten Zustand. Daher mussten wir
leider Gottes mit vielen langen Bällen agieren und konnte nicht viel über das Technische kommen. Teilweise ist der Ball zwei, dreimal versprungen
als er gespielt wurde. Aber uns ging es genauso, wie den Deuerlingern. Wir wussten, dass wir auf einen guten Gegner treffen, der die
letzten Spiele immer zu Null gewonnen hat.
Aber komischer Weise liegen uns starke Gegner besser als die etwas schwächeren. Es war ein wichtiger Sieg, dadurch konnten wir uns ein gutes Polster zu Deuerling schaffen. Wir haben jetzt drei Matchbälle, die wir so schnell wie möglich verwerten wollen. Am besten wäre es nächste Woche gegen Freihausen, da viele Spieler angeschlagen oder verletzt sind. Leider müssen wir auf Georg die nächsten Spiele verzichten, ob dies eine glatt rote Karte war, will ich nicht behaupten, da er ein fairer Spieler ist und selbst eine Vorbildsfunktion in der A-Jugend hat.
Aber es ist nun mal wie es ist, dafür müssen jetzt andere Spieler in den Fokus rücken. Mir tut es sehr leid für ihn, da er gut auf der Aussenbahn spielt und fungiert. Wir hoffen, dass uns die nächsten Wochen die Fans weiterhin so Zahlreich unterstützen, um das Ziel Relegation fix zu machen.
Noch was anderes ...
Herzlichen Glückwunsch an den SV Aichkirchen zu der Meisterschaft in der A-Klasse. Ein Wahnsinn was sie in dieser Saison spielen und ein
Riesen Kompliment an Kirner Tom. Bislang noch ungeschlagen und nach der Meisterschaft ein 0:5 in Seubersdorf draufgelegt. Wirklich eine hungrige
Mannschaft, was da nächstes Jahr in die Kreisklasse kommt. Der SVA gehört sicher nicht zu den Mannschaften die da unten drin steht, sondern werden
eine gute Rolle spielen. Allgemein freut es mich, wie es aktuell am Tangrintel zu geht. Mit der SG Hohenschambach wird evtl. nächste
Woche der nächste Meister geehrt. Ich will hier keinen Druck aufbauen, aber dies ist alles nur noch Formsache. Wie die
Abteilung und um Trainer Dinauer gearbeitet wird ist echt top. Auch hierfür, für das nächste Spiel viel Erfolg und dass sie die Meisterschaft
perfekt machen."
Markus Penzkofer zum Spiel:
"Einen Riesenschritt Richtung Relegation machte unsere Elf am Ostermontag. Die Zuschauer sahen zwar kein schönes Spiel, da
beide Mannschaften nur mit langen Bällen agierten. Am Ende konnten wir aber drei Punkte mit nach Hause nehmen, weil wir zweimal zum richtigen
Zeitpunkt Tore erzielten. Kurz vor und nach der Halbzeit. Dass an diesem Tag kein schönes Fussballspiel zwischen den Topmannschaften Hemau
und Deuerling zustande kam, lag auch am schwachen Schiedsrichter. Er unterbrach bei jeder Kleinigkeit das Spiel und diskutierte ständig.
So kam es über 90 Minuten zu keinem richtigen Spielfluss. Dies brachte viele Zuschauier auf die Palme."