Bild


Guter erster Test der HG Jura

Hemau (ko). Ihr erstes Testspiel bestritt die HG Jura am 2. September, wie schon im Vorjahr, bei der BOL-Mannschaft des TV Altdorf. Zwar musste man sich am Ende mit 34:31 geschlagen geben, jedoch konnte die HG durchaus zufrieden sein mit der gezeigten Leistung gegen einen höherklassigen Gegner.

des TV stoppen, doch eine erneute Aufholjagd gelang nicht mehr. Insbesondere bei den schnellen Gegenstößen der Altdorfer gab es Probleme. Jedoch wurde der Abstand bis zum Schlusspfiff auch nicht mehr größer.

Im Großen und Ganzen kann die HG Jura mit dem ersten Test der Vorbereitung zufrieden sein. Zwar wurden insbesondere in der Defensive Schwächen aufgezeigt, doch in der Offensive zeigte man durchaus ansprechenden Handball.

Aufstellung: TW Oliver Schmid, TW Kevin Kapp, Jonas Malik (5), Leonard Malik (5/1), Toni Steger (4), Lukas Tognotti (4/2), Lukas Burggraf (4), Ludwig Pilsl (3), Michael Rappl (3), Felix Sperber (2), Lukas Albin (1), Paul Buchhauser.

Vorschau: Am Donnerstag (11. September) findet ein weiteres Testspiel der HG Jura in der Tangrintelhalle statt. Gegner um 20.30 Uhr ist die RT Regensburg.

Spacer


Bild

SVA erkämpft nächsten Dreier

Aichkirchen (ko). Am Volksfestsonntag war der SV Aichkirchen im Heimspiel gegen den bis dahin ebenfalls noch ungeschlagenen TSV Brunn gefordert. Am Ende setzte sich der Gastgeber verdient mit 3:1 durch. Somit kann der Tabellenzweite seinen Vorsprung zum momentan Drittplatzierten auf neun Punkte ausbauen.

Bild Auf geht's zum Volksfest-Spitzenspiel

versuchte der TSV mit langen Bällen seine Angreifer in Szene zu setzen und konnte in der 60. Spielminute, nach einer Ecke, durch einen Kopfballtreffer von Trettenbach, auf 2:1 verkürzen. Im Anschluss brachte der SV Aichkirchen das Spiel unter Kontrolle und ließ nichts mehr anbrennen. In der 89. Minute machte der SVA den Sack endgültig zu, als Stefan Riepl, ebenfalls aus 16 Meter nach Vorarbeit von Graf, mit einem wuchtigen Schuss das 3:1 erzielte. Dieser Erfolg feierte #ein Team #ein Ziel dann auf dem Tangrintel-Volksfest.

Bild Überzahl im eigenen Strafraum

Aufstellung: Florian Dineiger, Nico Gerlich (83. Michael Schmid), Maxi Hirn, Luis Baierl, Andreas Ehrl, Bernhard Höß, Christoph Ehrl, Stefan Riepl, Lukas Peter (31. und 84. Denis Wulf), Felix Niebler, Maxi Graf (69. Florian Söllner).

Vorschau: Am kommenden Sonntag (14. September) ist der SV Aichkirchen um 15 Uhr zu Gast beim TSV Hohenfels. Eine Woche später, am Samstag (20. September), findet dann das Topspiel der Kreisklasse 3 statt. Der Zweitplatzierte SV Aichkirchen empfängt um 15 Uhr den Tabellenführer TSV Deuerling zu Hause auf dem SVA-Sportplatz.

Bild #einTeam #einZiel - so seh'n Sieger aus
Spacer
Bild Aktuelle Tabelle der Kreisklasse 3

Bild

Torloses Volksfestderby

Painten und Hemau teilen sich die Punkte

Hemau (tu) Es war das erste Spiel ohne Gegentreffer für die Hemauer Elf, die immer noch auf den ersten Saisonsieg wartet. In den bisher gespielten neun Partien trennte man sich bereits sieben Mal unentschieden, bei zwei Niederlagen. Deshalb hat das TV-Team erst sieben Punkte auf dem Konto und rangiert auf dem 12. Platz in der Kreisliga 2, negativ ist auch das Torverhältnis von 15:22 Toren.

"Wieder ein Unentschieden für uns," sagt TV-Fußball-Abteilungsleiter Markus Penzkofer.
"Langsam wird es nervig... jedes Wochenende die Punkte zu teilen. Erfreulich ist, dass wir endlich hinten zu null spielten und das gegen eine Mannschaft mit einer der besten Sturmreihen der Liga. Zum Spielende, hatten wir noch die ein oder andere Möglichkeit als Sieger vom Platz zu gehen.

Bild Ein Erinnerungsfoto für den Chronisten mit dem SR-Team

Bis auf den fehlenden Torerfolg, kann man der Mannschaft keine Vorwürfe machen und wer weiß, was möglich gewesen wäre, wenn in der ersten Halbzeit nach dem Foul an Alex Garpenko der fällige Elfmeter gepfiffen worden wäre.

Bild Die Auswechselspieler des TVH

So haben wir am Sonntag im Derby gegen Eichlberg die nächste Chance auf den ersehnten ersten Dreier. Jeder der die Tabelle kennt, weiß wo wir stehen könnten, wenn wir nicht immer so leichtfertig die sicheren Siege noch abgegeben hätten. Dass wir eigentlich mit jedem in der Liga mithalten können, zeigen ja die Ergebnisse."

Spacer

TV-Fußball-Vorschau

Großgemeindederby Eichlberg - Hemau

Hemau (tu) Am kommenden Sonntag um 15.15 Uhr treffen in Tiefenhüll der 7. DJK Eichlberg/Neukirchen (13 Punkte) und der 12. TV Hemau (7 Pkt.) aufeinander. Im letzten Vergleich in der Kreisliga 2023/24 verlor die TV-Elf bei der DJK mit 1:2 und stieg am Saisonende in die Kreisklasse ab.

den Nachbarn Eichlberg/Neukirchen immer tat, zeigen die letzten Spiele gegeneinander. Deshalb deutet alles auf einen Heimsieg der DJK hin, aber vieleicht gelingt es den Unentschieden-Spezialisten aus Hemau ja wieder, einen Punkt zu entführen. Noch mehr freuen würden sich die TV-Fans natürlich über den ersten Dreier, nahe dran war man schon ein paar Mal.

Spacer


Karl Mooser holte sich den Jubiläumspokal

Jubiläumsturnier der Kommunalpolitiker – 40 Jahre persönliches Miteinander und Freude am Tennissport

Regensburg (RL). Am vergangenen Samstag fand das inzwischen 40. Tennisturnier der aktiven und ehemaligen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker des Landkreises Regensburg auf der Tennisanlage des SSV Köfering statt. Die Turnierleitung hatte, wie in den vergangenen 39 Jahren, der ehemalige Kreisrat Harald Bauer übernommen. Landrätin Tanja Schweiger hatte auch heuer alle aktiven und ehemaligen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Kreisrätinnen und Kreisräte sowie alle Mitglieder der politischen Gremien im Landkreis Regensburg zum traditionellen Tennisturnier eingeladen.

Bild Landrätin Tanja Schweiger mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des 40. Kommunalpolitiker Tennisturniers. Foto: H.C. Wagner.

wie er gemeinsam mit dem ehemaligen Landrat Schmid den Grundstein für das Turnier gelegt hat. "Es ist immer wieder schön zu sehen, dass dieses Turnier mehr als ein sportliches Ereignis ist. Das Kommunalpolitiker Turnier ist eine lebendige Tradition, bei der Zusammenhalt, gegenseitiger Respekt und Freude am Sport im Mittelpunkt stehen", betonte Bauer.

Im sportlichen Wettkampf siegte Karl Mooser aus Wenzenbach vor Anton Blabl aus Schierling und Robert Götzfried aus Hagelstadt.

Hintergrund:
1984 hatte der damalige Landrat Rupert Schmid die Idee, ein Tennisturnier für aktive und ehemalige Kommunalpolitiker des Landkreises Regensburg über die Parteigrenzen hinweg abzuhalten. Gemeinsam mit Harald Bauer wurde damals das erste Tennisturnier dieser Art organisiert. In der ersten Einladung vom 1. August 1984 stand damals "Auf Anregung des Vorsitzenden des Kreisverbandes des Bayer. Gemeindetages, Herrn Bürgermeister Scholz, und Herrn Kreisrat Bauer, Köfering, veranstaltet der Landkreis Regensburg das erste Tennisturnier für Kommunalpolitiker."

Bild Landrätin Tanja Schweiger mit dem Turnierleiter und ehemaligen Kreisrat Harald Bauer. Foto: H.C. Wagner.
Spacer