Regensburg (RL). Im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe "Spielräume" ist am Sonntag, den 9. November 2025, ein Abend der Literatur und Pianomusik gewidmet.
In der gemütlichen Atmosphäre der Bibliothek, umgeben von Büchern und Stille, nimmt Pianist Lukas Klotz das Publikum mit auf eine Reise durch die Welt der Klaviermusik. Das Programm verspricht eine spannende Mischung aus klassischen Meisterwerken und modernen Kompositionen, die den Zuhörern neue "Spielräume" für ihre Ohren eröffnen werden. Dazu lesen bekannte Persönlichkeiten aus der Region humorvolle und tiefgründige Texte und runden das abwechslungsreiche, anspruchsvolle Programm ab.
Veranstaltungsdaten
Sonntag, 9.11. 25, 17 Uhr
Stadtbibl. Hemau, Propsteigaßl 4
Eintritt 8 Euro
VVK in der Stadtbibliothek, Restkarten an der Abendkasse
Hintergrund
Der Landkreis Regensburg hat seine kulturelle Veranstaltungsreihe 2025 unter das Motto "Spielräume" gestellt. Insgesamt finden von April bis Dezember 67
Veranstaltungen im ganzen Landkreisgebiet statt. Der zur Veranstaltungsreihe erstellte Kalender ist auf der Landkreis-Homepage unter www.landkreis kultur.de als
Download hinterlegt. Er liegt darüber hinaus kostenlos in vielen Museen, Gaststätten sowie an Veranstaltungsorten auf.
Kontakt:
Auskünfte sind beim Kulturreferat des Lkr. Regensburg (Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg, Telefon: 0941 4009-687 oder -287,
E-Mail: kulturreferat@lra-regensburg.de) erhältlich.
Musik und Worte in perfekter Harmonie. Foto: Doris Wirth
Regensburg (RL). Kletterpflanzen bieten unendlich viele Möglichkeiten den Garten aufzuwerten. Sie begnügen sich mit wenig Platz am Boden und können doch enorme Wuchsleistungen vollbringen.
Welche weiteren Vorteile Kletterpflanzen haben, wie man sie richtig einsetzt und warum sie so aktuell sind wie lange nicht – darüber sprechen die Fachberater für Gartenkultur und Landespflege im Landratsamt Regensburg in der Grünen Stunde im November. Alle Garteninteressierten sind herzlich zum einstündigen Online-Seminar am Donnerstag, 20. November 2025, um 17 Uhr eingeladen. Wer teilnehmen möchte, meldet sich per E-Mail an unter gruene.stunde@lra-regensburg.de. en eigenen Garten so vielseitig wie möglich zu gestalten ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der
Artenvielfalt. Richtig umgesetzt entstehen neue Lebensräume, die ohne viel Pflegeaufwand für Tiere und Pflanzen gleichermaßen wertvoll sind. Die Fachberater für Gartenkultur und Landespflege im Landratsamt Regensburg, unterstützen die Gartenbesitzer mit fachlichem Rat dabei, kleine und große Ideen in die Tat umzusetzen. Fragen zur Veranstaltungsreihe Grüne Stunde beantworten: Christine Gietl, Fachberatung für Gartenkultur und Landespflege, Tel. 0941 4009-619, Stefanie Grünauer, Fachberatung für Gartenkultur und Landespflege, Tel. 0941 4009-792.
Kletterpflanzen gekonnt in Szene gesetzt Foto: Gietl/LRA Regensburg
