Kunst im Glashaus

Kulturelle Veranstaltungsreihe "Spielräume"

Regensburg (RL). Im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe "Spielräume" findet am kommenden Wochenende die Jahresausstellung des Künstlerkreises Lappersdorf statt, und das Gartenparadies Renner wird wieder in ein Künstleratelier und eine Galerie verwandelt.


Gartenparad. Renner, Geistal 1, Lappersdorf, Eintritt frei
Infos: www.künstlerkreis-lappersdorf.de

Hintergrund
Der Landkreis Regensburg hat seine kulturelle Veranstaltungsreihe 2025 unter das Motto "Spielräume" gestellt. Insgesamt finden von April bis Dezember 67 Veranstaltungen im ganzen Landkreisgebiet statt. Der zur Veranstaltungsreihe erstellte Kalender ist auf der Landkreis-Homepage unter www.landkreiskultur.de als Download hinterlegt. Er liegt darüber hinaus kostenlos in vielen Museen, Gaststätten sowie an Veranstaltungsorten auf.

Kontakt:
Auskünfte zur Reihe sind beim Kulturreferat des Landkreises Regensburg (Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg, Telefon: 0941 4009-687 oder -287, E-Mail: kulturreferat@lra-regensburg.de) erhältlich.

Bild Kunst zwischen Blatt und Blüte, Foto: Daniela Heckner-Müller
Spacer


"Singend dem Ziel entgegen"
Meditative Stunde der Choryphäen 18.10.

Zum diesjährigen Heiligen Jahr mit dem Thema "Pilger der Hoffnung" bieten die Choryphäen Beratzhausen am 18.10., 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul eine meditative Stunde. Unter dem Titel "Singend dem Ziel entgegen" beleuchten 25 Sänger verschiedene Aspekte des Jahresthemas.

Aufbrechen, Innehalten, Weitergehen, Ankommen. Die von den Choryphäen gesungenen Lieder sind in deutscher, englischer und französischer Sprache sowie – bei einem südafrikanischen Gospelsong - in "Africaans". Damit sind auch bereits die verschiedenen Musikstile angedeutet. Neue geistliche Lieder, Gospel und Spiritual bis hin zu hymnischen Lobpreisliedern oder auch einer alpinen Pop-Ballade. Entsprechend dem Motto des Heiligen Jahres geht es auch in vielen den Liedern um Hoffnung – eine der drei Grundelemente des christlichen Glaubens. In diesem Kontext darf natürlich das Pilgerlied "Ultreïa" nicht fehlen - ein lateinisch-spanisches Wort, das auf dem Jakobsweg als Gruß und Ausruf verwendet wird und "Vorwärts!", "Weiter!" oder "Mehr!" bedeutet, um Pilgern Mut und Ermutigung zu spenden. Seit vielen Monaten arbeiten die Choryphäen an den Liedern und am Konzept für diese meditative Stunde. Daher würden sie sich über viele Besucher und Interessenten freuen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind natürlich gerne erwünscht. Die Daten in Kürze: Samstag, 18. Oktober 2025, 18 Uhr, Pfarrkirche St. Peter und Paul Beratzhausen.

Spacer


Bild