Regensburg (RL). Auch in diesem Jahr lädt das Kulturforum Schloss Alteglofsheim e. V. – eine Ak-zeptanzstelle der Bayerischen Ehrenamtskarte der Freiwilligenagentur im Landkreis Regensburg – zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in der Adventszeit ein. Am ersten Adventssonntag, 30. November 2025, findet um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius, Kirchplatz 2, in Alteglofsheim ein festliches Weihnachtskonzert mit Patrick Lindner statt.
Das Kulturforum Schloss Alteglofsheim e.V. freut sich, mit Patrick Lindner, einem der beliebtesten und erfolgreichsten Schlagersänger, erneut einen herausragenden Künstler für das Weihnachtskonzert gewonnen zu haben. "Freuen Sie sich auf eine einzigartige Mischung aus bekannten Weihnachtsliedern und Balladen in festlicher Atmosphäre – ein Abend voller Freude und Zauber der Adventszeit, der garantiert in Erinnerung bleibt", verspricht Wolfgang Voigt vom Vorstand des Kulturforums.
Als Zeichen der Wertschätzung für das vielfältige Engagement erhalten Inhaberinnen und Inhaber einer gültigen Bayerischen Ehrenamtskarte vergünstigte Eintrittskarten. Der ermäßigte Ticketpreis beträgt 35 Euro (statt regulär 39 Euro). Die Tickets sind online unter www.okticket.de oder im Vorver-kauf im Rathaus Alteglofsheim, Telefon 09453 9310, Bahnhofstr. 10, 93087 Alteglofsheim, erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter www.kulturforum-schloss-alteglofsheim.de/veranstaltungen/.
Schlager-Star Patrick Lindner bringt weihnachtliche Stimmung nach Alteglofsheim. Foto: Peter Schäfer
Regensburg (RL). Kletterpflanzen bieten unendlich viele Möglichkeiten den Garten aufzuwerten. Sie begnügen sich mit wenig Platz am Boden und können doch enorme Wuchsleistungen vollbringen.
Welche weiteren Vorteile Kletterpflanzen haben, wie man sie richtig einsetzt und warum sie so aktuell sind wie lange nicht – darüber sprechen die Fachberater für Gartenkultur und Landespflege im Landratsamt Regensburg in der Grünen Stunde im November. Alle Garteninteressierten sind herzlich zum einstündigen Online-Seminar am Donnerstag, 20. November 2025, um 17 Uhr eingeladen. Wer teilnehmen möchte, meldet sich per E-Mail an unter gruene.stunde@lra-regensburg.de. en eigenen Garten so vielseitig wie möglich zu gestalten ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der
Artenvielfalt. Richtig umgesetzt entstehen neue Lebensräume, die ohne viel Pflegeaufwand für Tiere und Pflanzen gleichermaßen wertvoll sind. Die Fachberater für Gartenkultur und Landespflege im Landratsamt Regensburg, unterstützen die Gartenbesitzer mit fachlichem Rat dabei, kleine und große Ideen in die Tat umzusetzen. Fragen zur Veranstaltungsreihe Grüne Stunde beantworten: Christine Gietl, Fachberatung für Gartenkultur und Landespflege, Tel. 0941 4009-619, Stefanie Grünauer, Fachberatung für Gartenkultur und Landespflege, Tel. 0941 4009-792.
Kletterpflanzen gekonnt in Szene gesetzt Foto: Gietl/LRA Regensburg
